Eine Sequenz, 9 VCOs und 3 Delays

Was mit einer simplen Sequenz doch alles machbar ist. Verschiedene Sequenzen, Arpeggios und Reverbs hatte ich ausprobiert. Als nächsten Schritt habe ich mich an einem oder besser gesagt drei Delays versucht. Das Modul Plateau von Valley ist das beliebteste Reverb für VCV Rack und wahrscheinlich sogar das beste. Wenn es jedoch um ein Delay...

VCV Rack mit Novation Launchpad

In meinem letzten Beitrag habe ich mehrere Stimmen verschiedene Sequenzen spielen lassen. Gesteuert habe ich das über das Modul SHAPEMASTER. Das ist ein Patch, mit dem man weiter arbeiten kann. Also habe ich mir weitere Sequenzen ausgedacht und einen zweiten Song erstellt. Im SHAPEMASTER ist es ja möglich, die Kurven und damit die Sequenzen,...

Ein einfacher Song mit einfachen Sequenzen

Wie mit VCV Rack verschiedene Stimmen erzeugt werden, war mir mittlerweile klar. Auch, wie man Sequenzer nutzt um Melodien und Rhythmen abzuspielen, war/ist kein Problem für mich. Aber was immer noch sehr schwer war: Ich bekam es einfach nicht hin, dass verschiedene Stimmen in irgendeiner Weise zusammenspielen, so dass es gut klingt. Mein Verdacht...

Ein Drum-Patch und etwas Hardware

Als VCV Rack Nutzer hat man durch Videos und Patches aus dem Netz ein großes Potential an Unterstützung. Ständig findet man etwas neues, das interessant klingt, und das man unbedingt ausprobieren muss. Dabei bin ich auf einen Patch von Omri Cohen gestoßen, der einen Hardware-Synthesizer nachbildet. Wer sich nur ein bisschen mit VCV Rack...

Brass-Sound

Der Einstieg in VCV Rack ist echt einfach – so empfand ich es zumindest. Man findet im Netz einige Quellen, die einem dabei helfen. Doch dann kommt erst mal ein großes schwarzes Loch. Zwischen einfachen Patches und seitenfüllenden Patches ist wenig zu finden. Mir ging es nach ersten Patches zur subtraktiven Synthese darum, verschiedene...

Subtraktive Synthese mit VCV Rack

Am Anfang stellt sich die Frage: Wie erzeugt man einen Klang mit VCV Rack? Bei dieser Frage gelangt man ziemlich schnell zu dem Begriff „Subtractive Synthese“. Dabei wird aus einer Klangquelle, die eine einfache Wellenform besitzt, durch Filter und Hüllkurven ein Klang erzeugt, der eine andere Wellenform besitzt. So hört es sich an Da...

VCV Rack – Was ist das?

So, bei dieser Software bin ich dann gelandet und sie begleitet mich schon einige Zeit und wird es auch, so wie es aussieht, noch lange tun. Also will ich in meinem zweiten Artikel beschreiben, was das überhaupt ist und wie es funktioniert. Bei Sonic-Pi, die erste Software, die mich etwas länger beschäftigt hat, wurde...

So hat alles angefangen …

Sommer 2023 Also …ich bin kein Musiker. Ich kann nicht Gitarre spielen und auch nicht Klavier oder Schlagzeug, noch nicht mal Blockflöte und singen kann ich schon gar nicht. Aber ich hatte schon immer ein Interesse an Musik. Daran Musik zu hören und zu verstehen. Als Jugendlicher auf Kassette und Schallplatte, dann kam die...

Scroll to top